Mo-Do: 08:00-17:00
Fr: 08:00-13:00
Fr: 08:00-13:00
Eschollbrücker Str. 26
64295 Darmstadt
64295 Darmstadt
Alle Stellen bieten wir in Voll- und Teilzeit oder auf 450-Euro-Basis („geringfügige Beschäftigung“) an – gerne auch für Wiedereinsteiger. Wir freuen uns ebenfalls über eine Initiativbewerbung von Ihnen.
Interessenten (m/w/d) können sich ab Ende 2021 gerne für das Ausbildungsjahr 2022 bewerben.
Auf diesen Seiten informieren wir Sie grundsätzlich über die Berufsbilder und Ausbildungsmöglichkeiten verschiedener Pflegedienst Stellenangebote:
Neben der klassischen Pflege haben wir uns in mehreren Spezialbereichen gezielt weiterentwickelt und versorgen Menschen mit den unterschiedlichsten Krankheitsbildern. So bieten wir seit dem Jahr 2001 die außerklinische Intensivpflege für beatmete Personen zuhause an. Mehrere Teams, bestehend aus Intensivfachpflegekräften und examinierten Pflegefachkräften, betreuen und überwachen ihre Patienten im Schichtbetrieb rund um die Uhr. In drei Wohngemeinschaften für demenzkranke Menschen kümmern sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowohl um Alltagsbegleitung und Pflege als auch um die Hauswirtschaft der Bewohner. Auch in der ambulanten Pflege sind medizinisch notwendige Tätigkeiten wie Verbands- und Kanülenwechsel, Insulintherapie, parenterale Ernährung oder Portversorgung an der Tagesordnung. Darüber hinaus übernehmen wir in Absprache mit den Haus- und Fachärzten die Bestellungen, Annahme und Kontrolle von Medikamenten und Pflegematerialien.
Die Pflegedienst Hessen-Süd Janssen GmbH ist seit 1996 in Darmstadt und Umgebung tätig. Seit rund 25 Jahren pflegen, betreuen und begleiten wir Menschen und deren Angehörige unter dem Motto „Immer in Ihrer Nähe“.
Wenn Sie die Mitarbeit in einem werteorientierten, familiär geführten Pflegedienst mit anspruchsvollen Pflegetätigkeiten reizt, dann melden Sie sich am besten noch heute bei uns. Wir suchen regelmäßig vor allem examinierte Pflegekräfte, aber auch Pflegehelfer (m/w/d) und Alltagsbegleiter (m/w/d) in Voll- und Teilzeit. Im ersten Schritt genügt eine formlose Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon, Ihre Unterlagen können Sie zu einem späteren Zeitpunkt nachreichen.
Mit diesem Anspruch sind Sie bei uns genau richtig. Wir wünschen uns neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die für ihre Tätigkeit brennen und ein großes Herz für die Bedürfnisse der Menschen haben, die wir betreuen dürfen. Über 100 Kolleginnen und Kollegen in der ambulanten Pflege freuen sich auf Verstärkung.
Der Pflegedienst Hessen-Süd bietet Ihnen eine familiäre Atmosphäre und einen offenen, wertschätzenden Umgang miteinander. Wir haben auch ein offenes Ohr für (konstruktive) Kritik und sind für Ihre Anliegen immer ansprechbar. Sie erhalten eine intensive Einarbeitung (siehe Onboarding) und können Ihre Zeit später eigenständig einteilen. Sie behalten die vorgegebene Zeit verantwortungsvoll im Blick und orientieren sich an dem, was notwendig ist. Es gibt bei uns keine „Stechuhr-Mentalität“, schließlich wollen wir es unseren Kundinnen und Kunden möglichst schön machen und ihnen die Möglichkeit bieten, in ihrem gewohnten Umfeld alt zu werden.
Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag (Voll- oder Teilzeit) sowie eine angemessene Vergütung über dem Pflegemindestlohn – je nach Qualifikation und Erfahrung auch deutlich darüber. Jährlich findet eine Anpassung der Gehälter statt, basierend auf der [...] Vergütungserhöhung der Krankenkassen. Zu den Sommerferien wird anteilig zum Lohn ein Urlaubsgeld ausgezahlt. Darüber hinaus gibt es im außerklinischen Intensivbereich entsprechende Zulagen.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten nach der sechsmonatigen Probezeit eine sogenannte „Edenred“-Karte für einen steuerfreien Sachbezug. Die regelmäßigen Beträge sind nach einem System gestaffelt, mit dem Engagement und Einsatzbereitschaft besonders [...] belohnt werden. Des Weiteren erhalten alle Mitarbeiter Unterstützung bei der betrieblichen Altersvorsorge.
Bezogen auf Vollzeit erhalten Sie 28 Urlaubstage pro Jahr, die neben der festen Jahresurlaubsplanung auch Spielraum für kurzfristige Auszeiten lassen. Wir versuchen flexibel vieles möglich zu machen, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu gewährleisten.
Die Dienstpläne sind nach festen Rhythmen optimiert, so dass eine längerfristige Planung grundsätzlich möglich ist. Neben dem aktuellen Tagesplan für die konkreten Aufgaben steht ab dem 25. des Monats der Dienstplan für den Folgemonat. Dabei versuchen wir, auch [...] Ihre Wünsche nach freien Tagen bestmöglich zu berücksichtigen.
Je nach Aufgabenbereich und Stelle ist innerhalb gewisser Grenzen nach Absprache die flexible Einteilung von Schicht- und Arbeitszeiten möglich. Überstunden – nur nach Absprache – werden mit der monatlichen Vergütung ausgezahlt
An unseren zwei Standorten in Gräfenhausen und Darmstadt stehen in der Mitarbeiterküche warme und kalte Getränke kostenfrei zur Verfügung.
Zweimal im Jahr organisieren wir Betriebsfeiern, etwa als Grillfest im Sommer oder als gemeinsamer Besuch eines Restaurants zur Weihnachtsfeier.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren von entsprechender Gesundheitsvorsorge, etwa durch Kieser-Training, Sportgruppe oder Kurse für rückenschonendes Arbeiten.
Unterstützung bei der persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung ist ebenfalls möglich, entweder in Form von internen Schulungen oder durch bezahlte externe Fortbildungen. In beiden Fällen werden Sie von der Arbeit freigestellt.
Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit in unserem Pflegedienst haben (auch in Teilzeit oder als geringfügige Beschäftigung möglich), melden Sie sich im ersten Schritt gerne formlos per E-Mail, Kontaktformular oder Telefon bei uns. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen benötigen wir dafür noch nicht. Sie können Ihren Lebenslauf und Zeugnisse zu einem späteren Zeitpunkt nachreichen.
In der Regel folgt auf Ihre Kontaktaufnahme ein kurzes Telefonat. Inhaber und Geschäftsführer Norbert Janssen, Geschäftsführerin Dörthe Schuchardt oder ihre Assistenz Tanja Jovin stimmen telefonisch einen Termin für ein persönliches Bewerbungsgespräch ab.
Planen Sie fürs erste Gespräch etwa eine halbe Stunde Zeit ein. Es findet im Büro des Pflegedienst Hessen-Süd in der Eschollbrücker Straße 26 in Darmstadt statt. Hier möchten wir Sie persönlich kennenlernen und können auch mögliche Fragen klären. Bringen Sie für das Gespräch bitte Ihren Lebenslauf mit.
Wenn es für beide Seiten passt, vereinbaren wir einen Probearbeitstag (zwei Schichten) mit einer erfahrenen Kollegin oder Kollegen. Sie erhalten dabei einen konkreten Einblick in die verschiedenen Tätigkeitsfelder und lernen einen Teil unseres Teams kennen. Nutzen Sie die Gelegenheit auch dazu, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit offenen Fragen zu löchern.
Sind wir uns einig geworden, erhalten Sie kurzfristig innerhalb weniger Tage Ihren Arbeitsvertrag und können je nach aktueller Situation auch zeitnah beginnen.
Am ersten Arbeitstag lernen Sie die Abläufe im Büro kennen. Geschäftsführerin Dörthe Schuchardt erklärt Ihnen die digitale Leistungserfassung und macht Sie mit allen notwendigen Informationen vertraut. Bereits am zweiten Tag fahren Sie die Runde mit, auf der Sie eingearbeitet werden. Dies übernimmt in der Regel die oder der Kollege, den Sie beim Schnuppertag bereits kennengelernt haben. So lernen schnellstmöglich Ihre neuen Kunden und die Wege kennen.
Ab der zweiten Woche sind die meisten neuen Kolleginnen und Kollegen dann alleine unterwegs. Ihr Dienstfahrzeug ist mit einem Arbeitshandy und entsprechender Navigationssoftware ausgestattet. Bei Fragen können Sie sich jederzeit im Büro oder bei unserer Bereitschaft melden. So haben Sie auch für die Anfangszeit immer einen „doppelten Boden“.
Die ersten sechs Monate gelten als Probezeit. Während der Probezeit arbeiten wir Sie intensiv in Ihre Tätigkeiten ein. Wir schließen mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (Vollzeit oder Teilzeit) immer nur unbefristete Arbeitsverträge. Nach der Probezeit gehören Sie zum festen Mitarbeiterstamm.
Ihre Bewerbungsunterlagen liegen nur den zuständigen Mitarbeitern in der Verwaltung vor, also in der Regel der Geschäftsleitung und deren Assistenz. Kommt es nicht zu einem Arbeitsverhältnis, vernichten wir Ihre Daten nach Abschluss des Bewerbungsprozesses umgehend und vollständig.
Wenn Sie weitere Fragen zum Bewerbungsprozess haben sollten, rufen Sie uns bitte während unserer Bürozeiten, werktags von 08.30 bis 15.00 Uhr an. Auf diesem Wege lässt sich das meiste am schnellsten klären.
Dörthe Schuchardt und Norbert Janssen freuen sich auf Ihre formlose Bewerbung!
Schreiben Sie uns im ersten Schritt gerne formlos per Kontaktformular oder E-Mail oder greifen Sie zum Telefon. Ihre Unterlagen können Sie zu einem späteren Zeitpunkt nachreichen.
Interessenten (m/w/d) können sich ab Ende 2021 gerne für das Ausbildungsjahr 2022 bewerben.