Fit im Kopf bis ins hohe Alter: Gedächtnistraining für Senioren gewinnt zunehmend an Beliebtheit. Mit der steigenden Lebenserwartung und dem Wunsch, auch im hohen Alter geistig fit zu bleiben, rücken Gedächtnisübungen immer mehr in den Fokus. Der Pflegedienst Hessen-Süd hat Tipps und Informatives zusammengestellt.
Wer beim Gedächtnistraining für Senioren nur an langsame Runden Memory in der Seniorengruppe denkt, irrt. Es gibt vielfältige Möglichkeiten, das Gehirn auch im Alter fit zu halten:
Auch digitale Lösungen werden immer beliebter. Eine Studie der Universität von Kalifornien (UCLA) zeigt, dass ältere Menschen, die regelmäßig das Internet nutzen, erhöhte Aktivitäten in Hirnarealen aufweisen, die für Entscheidungen und komplexe Gedankengänge verantwortlich sind.
Heute gibt es viele moderne Gehirn-Jogging-Spiele, die speziell für Senioren entwickelt wurden. Diese Spiele sind auf verschiedenen Plattformen, wie mobilen Apps oder Computerprogrammen, verfügbar. Einige beliebte Optionen sind:
Nicht jeder Senior fühlt sich mit digitalen Geräten wohl. Traditionelle Methoden des Gedächtnistrainings sind daher nach wie vor sehr effektiv und beliebt:
Unterstützung durch den Pflegedienst Hessen-Süd
Der Pflegedienst Hessen-Süd fördert ein selbstbestimmtes Leben unter anderem in der häuslichen Altenpflege. Wir stimmen die Betreuungsleistungen auf die individuellen Bedürfnisse ab und unterstützen bei der Gestaltung eines lebenswerten Alltags. In der Privatpflege sind auch pflegerische Betreuungsleistungen wie das gezielte Gedächtnistraining oder der tägliche Spaziergang möglich.
Gerne erläutern wir Ihnen und Ihren Angehörigen im persönlichen Gespräch Details zu unserem Angebot.